Aktuelles

Was sich bewegt – alle Neuigkeiten auf einen Blick

Inhalt im Überblick

Coaching HSRW

Termine

15.07.2025 um 18.30 Uhr: Treffen Gesamtgruppe (SOS Familienzentrum, Kalkarerstraße 10)

15.08.2025 um 18:30 Uhr: Treffen Gesamtgruppe (Stiftungshaus H. Looschelders Sozial- und Ökologiestiftung, Römerstraße 32)

16.09.2025 um 18.30 Uhr: Treffen Gesamtgruppe (SOS Familienzentrum, Kalkarerstraße 10)

17.10.2025 um 18:30 Uhr: Treffen Gesamtgruppe (Stiftungshaus H. Looschelders Sozial- und Ökologiestiftung, Römerstraße 32)

18.11.2025 um 18.30 Uhr: Treffen Gesamtgruppe (SOS Familienzentrum, Kalkarerstraße 10)

19.12.2025 um 18:30 Uhr: Treffen Gesamtgruppe (Stiftungshaus H. Looschelders Sozial- und Ökologiestiftung, Römerstraße 32)

Stand des Projekts

Von der ersten Idee bis heute

Seit der ersten Idee, in Kleve eine solidarische, ökologische und für alle bezahlbare gemeinschaftliche Wohnform in Kleve zu schaffen ist viel passiert. Die Diskussion um die gemeinsamen Werte als Basis für die Gemeinschaft ist ein laufender Prozess. Ein Fragebogen zu konkreten Interessen, Vorstellungen, Möglichkeiten sowie zur Bereitschaft, sich aktiv einzubringen, wurde erarbeitet und ausgewertet.

Zu den weiteren Meilensteinen gehören der Beschluss einer Geschäftsordnung, der Gewinn des 2. Platzes beim Nachhaltigkeitswettbewerb der Stadt Kleve und der Hochschule Rhein-Waal, die Erstellung der Website sowie die Vorbereitung einer Entscheidung über die passende Rechtsform für die Interessengemeinschaft, unterstützt durch ein Coaching der Hochschule Rhein-Waal. Zudem wurde das Projekt bereits im Ausschuss für Bürgeranträge der Stadt Kleve vorgestellt.

Zahlreiche Exkursionen zu vergleichbaren Projekten in ganz Deutschland, Besuche bei Herstellern von Kleinstgebäuden, Workshops, monatliche Arbeitstreffen, der Austausch über Messenger-Dienste sowie gemeinsame gesellige Veranstaltungen fördern ein harmonisches und zielgerichtetes Miteinander.

Aktuell steht die Suche nach geeigneten Grundstücken im Mittelpunkt. Hierzu gibt es Gespräche mit der Stadt Kleve, aber auch Nachbarkommunen werden einbezogen. Erste Kontakte zu privaten Grundstückseigentümern sind bereits geknüpft. Parallel dazu wird intensiv an der Finanzierung des Projekts gearbeitet.

Verleihung Klever Birne

Presseberichte

„Initiative will in Kleve Dorf der Zukunft schaffen “
Rheinische Post, 20.05.2025

„In der Kreisstadt hat sich eine Gruppe mit großer Vision formiert: Rund 30 Bürger wollen mit dem “EcoParkKleve” ein Modellprojekt für bezahlbares, ökologisches und gemeinschaftliches Wohnen auf den Weg bringen.“

„Jetzt die Weichen stellen“
Niederrhein Nachrichten, 18.09.2024

„Preisverleihung des Nachhaltigkeitspreises “Klever Birne” 2024 in der Hochschule Rhein-Waal”

„EcoPark“
Niederrhein Nachrichten, 18.09.2024

„Birne-Preisträger lädt zur Infoveranstaltung“

„Der Glücksfaktor à la Maus“
Niederrhein Nachrichten, 17.02.2024

„Mitstreiter gesucht: Es geht um die Idee vom Miteinander und die Regie im eigenen Leben.“